-Direkt zur Navigation -Direkt zum Seiteninhalt.

 

Banner Weiz


Mittelschüler für Klimagerechtigkeit

 

WEIZ,   20.4. 2012   ... siehe auch - Schule des Lebens

                                    

VORBILDLICH / 6 Schüler der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach werden bei Akademie in Weiz zu Klimabotschaftern ernannt.

 

Akademie Weiz    Akademie Weiz    Akademie Weiz    Akademie Weiz

 

„Lasst uns weltweit Millionen Bäume pflanzen!“ – so lautet der eindringliche Aufruf von Felix Finkbeiner, den der 14-Jährige erneut bei der berühmten „Kanzelrede“ in Tutzing ausgesprochen hat. Sechs Schüler der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach haben sich daher am 20. April zu der ganztägigen Akademie „Stop Talking, Start Planting“ nach Weiz in die Steiermark begeben, um dort zu Klimabotschaftern und Multiplikatoren von „Plant-For-The-Planet“ zu werden. Im Wohlfühlambiente der „Schule des Lebens“ von Marion Spielmann – umgeben von vielen Bäumen und einer Landschaft, die völlig im Einklang mit der Natur sich befindet – wurde den Kindern bei Vorträgen oder Wettspielen so Einiges über die Verteilungs(un)gerechtigkeit auf unserer Erde bewusst gemacht. Besonders beeindruckend war für die Kids der Film „Der Mann, der Bäume pflanzte“, ehe man dann in Kleingruppen tatsächlich an die 150 Bäume pflanzte. „Jeder Baum steht für Klimagerechtigkeit!“, meint Matthias Leitner aus der 1a-Klasse der Mittelschule. Nach einem Rhetorik-Training wurde überlegt, wie die ersten Maßnahmen und Projekte am Standort Seitenstetten aussehen könnten.

 

„Wir haben schon einige Ideen, die wir demnächst präsentieren werden“, ist Felix Hirtenlehner unmittelbar nach der Dekretübergabe überzeugt.
Diese Schülerinitiative wurde 2007 ins Leben gerufen, es sind bereits Kinder aus  193 Ländern bei „Plant-For-The-Planet“ mit dabei. „Wir können nicht die Welt retten, aber wenn Kinder auf der ganzen Welt Bäume pflanzen, sind wir eine große globale Familie, und das macht uns stark!“, sind sich Simon Kalkhofer und Clemens Pilz einig.

 

zurück