-Direkt zur Navigation -Direkt zum Seiteninhalt.

 

Verantwortung




Es ist ohne Zweifel für das Heranwachsen und für das Hineinwachsen
in die Demokratie als Lebensform eine grundlegende Erfahrung,
dass man gebraucht und als eine Person anerkannt wird,
die verantwortungsfähig und verantwortungsbereit ist.
Dr. Wolfgang Huber, Bischof

 

VERANTWORTUNG

 

… bedeutet Lernen im Leben

 

denn: Verantwortung lernt man nicht aus Büchern, sondern indem man Verantwortung übernimmt!


• Selbstlose Aktivität für das Gemeinwohl als zentrales Bildungsziel

     für uns selbst
für unsere Mitmenschen (Kinder, Ältere …)
für unsere Erde …

 
• Teilnehmer, Dauer und Ort

     alle Schüler/innen der 3. Klassen
18 Stunden
flexibel einteilbar
in Seitenstetten + Biberbach
(zumindest nähere Umgebung)


• Mögliche Betätigungsfelder

    

Kindergarten,

VS u. NMS:

Unterstützung bei Nachmittagsbetreuung, Lernhilfe, Lesen, Sprachbotschafter, Spiel, Lauftraining …
  Gemeinde: Bachräumung, Mülltrennung, Vereine …
  Umwelt: Plant For The Planet, Graffito, Bepflanzungen, Gemeinderundschreiben („Klima-Eck“)  …
  „Da sein – Zeit haben“: Generationennachmittag, Unterstützung Älterer, Hilfe, Spiel, Gespräch …
  Altenheim/Senioren: Gespräch, Vorlesen, Spiel …
  Schwesternhaus: EDV-Kurs, Vorlesen, Spiel …
  Schulwart: jegliche Unterstützung und Mithilfe
  Bücherflohmarkt: Planung bis Durchführung und Abrechnung
  Schulbücherei: Bibliotheksdienste, regelmäßige Mithilfe
  Team Tafel Österreich: Mithilfe in Kematen u. St. Peter/Au
  Alpenverein: Kursbegleitung bei Kinderklettern
  Flüchtlinge Betreuung von Mitschüler/innen, Alltagskommunikation in den Familien
  ...  ... 


• Verantwortliches Lehrerteam

     Eva-Maria Schlögelhofer & Gerold Stein


• Ziele & Motto

     Erfahrung, gebraucht zu werden
Zutrauen und Motivation für verantwortungsvolles Handeln
Bescheinigung der erworbenen Kompetenzen mittels Portfolio


Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, geben uns Halt! (Marie v. Ebner-Eschenbach)

 

zurück